Cartier Replik-Uhren Der Ursprung der
Das Zählen dieser Namen ist wie das Zählen der Bewegung des Sekundenzeigers einer Uhr. Fred Astaire, John F. Kennedy, Prinzessin Diana, Madonna, Gwyneth Paltrow, Michelle Obama … und sogar der umstrittene Kanye West. Was haben sie gemeinsam? Sie alle besitzen Cartier-Uhren.
Seit 174 Jahren ist Cartier der Favorit von Königsfamilien, Aristokraten und Prominenten. Der englische König Edward VII., der bekanntermaßen abdankte, bezeichnete Cartier sogar als „Juwelier der Könige, König der Juweliere“.
Wie hat Cartier diesen erhabenen Titel verdient? Die Familie Cartier, der ursprüngliche Eigentümer der Marke, verdiente sich den Titel letztlich durch ihre atemberaubenden Kreationen und klugen Geschäftsstrategien.
Fangen Sie klein an
Cartier wurde 1847 von Louis-Francois Cartier gegründet. Cartier absolvierte eine Ausbildung in der Uhrmacherwerkstatt von Adolphe Picard und übernahm nach Picards Tod die Werkstatt.
Das Geschäft ging an Cartiers Sohn Alfred über, der schließlich seine Söhne Louis, Pierre und Jacques zurückbrachte.
Die Söhne und Enkel des ursprünglichen Gründers von Cartier machten die Marke Cartier zu einem bekannten Namen unter europäischen Königen und Aristokraten und führten die Modestücke von Cartier auf dem internationalen Markt ein.
20. Jahrhundert
Louis, Pierre und Jacques gründeten neben dem Hauptsitz in Paris verschiedene Niederlassungen des Familienunternehmens in London und New York. Sie heirateten strategisch in wohlhabende Adelsfamilien ein und nutzten deren Verbindungen als Sprungbrett zur Erweiterung ihres Netzwerks.
Santos
Eine ihrer ersten großen Innovationen war ein Entwurf für ihren persönlichen Freund Albert Santos Dumont, einen Piloten und Erben eines brasilianischen Kaffeeplantagenvermögens.
Santos Dumont beschwerte sich einmal, dass er nicht in der Lage sei, ein Flugzeug zu fliegen, während er auf seine Taschenuhr schaute. Cartier reagierte darauf mit der Entwicklung einer Uhr mit großem Zifferblatt und gut lesbarer Digitalanzeige und nannte sie nach ihm „Santos“.
Tank
Ein Panzer aus dem Ersten Weltkrieg inspirierte die Familie zur nächsten Uhreninnovation. Der älteste Bruder, Louis, ließ sich vom Renault FT-17 inspirieren und entwarf die Uhr auf der Grundlage dieses Autos. Das klobige, rechteckige Gehäuse der Uhr mit dem Namen „Tank“ erinnert an die Form eines Panzers und ein in die Krone eingelegter Saphir verleiht ihr noch mehr Eleganz.
Pascha
Eine weitere legendäre Cartier-Uhr ist die Pasha. Offiziell wurde die Uhr 1935 für einen der langjährigen Kunden von Cartier, den Pascha von Marrakesch, hergestellt. Der Pascha wollte angeblich eine Uhr, die seinen lebhaften Lebensstil unterstreichen würde.
Eine der Anforderungen an Pasha war Wasserfestigkeit, da er ein begeisterter Schwimmer ist. Es heißt, dass die Pasha-Uhr seinen Anforderungen entsprechend entworfen wurde und eine Wasserdichtigkeit aufwies, die die anderer Uhren dieser Zeit bei weitem übertraf.
Die verfügbaren Beweise stützen dieses Gerücht nicht. Bekannt ist, dass Pasha neu aufgelegt und umbenannt wurde, um einen Anteil am Markt für Luxus-Sportuhren zu erobern. Seit 1985 ist es ein Liebling der Prominenten.
Spätere Uhren
Die Serien Ballon Bleu und Panthere von Cartier sind die Kristallisation der letzten Jahrzehnte. Die 1983 eingeführte Panther-Kollektion ist eine Damenuhr, die wie Schmuck getragen werden kann.
Die Ballon Bleu ist eine Unisex-Uhr, die erstmals 2007 auf den Markt kam. Sie verdankt ihren Namen ihrer charakteristischen „Ballonform“ und ist eine der wenigen runden Uhren der Marke.
Cartier zieht sich zurück
Im Jahr 1964 verkaufte die Familie Cartier ihren Anteil an dem traditionsreichen Uhren- und Schmuckhaus. Nach mehreren Besitzer- und Betriebswechseln ist das Unternehmen heute Teil der Richemont-Gruppe der Familie Krug.
Fast zweihundert Jahre nach der Gründung des Unternehmens durch Cartier bleibt es eine Ikone auf dem Luxusuhrenmarkt.
Im vergangenen Jahr stieg die Marke auf der Forbes-Liste der wertvollsten Marken um drei Plätze, von Platz 59 auf Platz 56. Seine Vintage-Uhren sind auf Auktionen nach wie vor sehr begehrt.
Uhrmacher und andere Experten auf diesem Gebiet führen dies auf Cartiers einzigartige Kombination aus Funktionalität, Design und Seltenheit zurück.
Cartier Replik-Uhren Der Ursprung der
Audemars Piguet Replik-Uhr:Vergleich von Original und Fälschung von